|
|
 |
|
Citroën U23 Levalloise |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der U23 mit Levalloise Kabine ist technisch gleich mit dem normalen U23, ist aber kürzer gebaut um bei gleicher länge mehr laderraum zu bekommen. Wurde zeitgleich mit dem langschnauzer gebaut


richtig gesehen, der Laster hat Selbstmördertüren. Der Prototyp von 1957 hatte noch normale Türen. Meiner hier ist aus dem letzten Produktionsjahr, 1969. Danach gabs nur noch den Belphegor der mitte der 60er eingeführt wurde


Der Motor sitzt ähnlich wie beim Unimog quasi im Fußraum neben den pedalen. Das Bodenblech ist leider weggerostet...;-)
Nummer 2, baujahr 1958 und wesendlich besser im zustand.
Dieser hier hat eine Holzpritsche und Leiterträger hinter der Kabine
Das besondere an der CDL ist das sie im gegensatz zur normalen langen Kabine keine 3er-Sitzbank sonder 2 Einzelsitze hat. Ging halt nicht anders wegen der inneren Motorhaube
Auch das Armaturenbrett ist anders, aber nur das rausnehmbare Schalterhalteblech in der mitte ist anders, bei der langen Kabine kommt man von unten drann.
Maße und Gewichte |
|
|
|
|
|
Heute waren schon 4 Besucher (8 Hits) hier! |